NEU im MVZ Bremen-Mitte: Booster-Impfungen auch mit Moderna für Patienten ab dem 30. Lebensjahr
Ab Donnerstag, den 02. Dezember 2021 impfen wir zusätzlich mit dem Vakzin von Moderna. Egal ob für Ihre Grundimmunisierung mit Biontech/Pfizer, Moderna oder Astrazeneca gegen Corona geimpft wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) für die Auffrischungsimpfung ausschließlich die mRNA-Vakzine von Biontech oder Moderna. Deren Wirksamkeit ist laut Paul-Ehrlich-Institut vergleichbar.
Was ist eine Kreuzimpfung?
Eine Kreuzimpfung besteht aus mindestens zwei unterschiedlichen Impfstoffen gegen einen bestimmten Erreger. Wenn Sie zuerst den Impfstoff von BioNTech und dann den Impfstoff von Moderna geimpft bekommen haben, haben Sie eine Kreuzimpfung erhalten.
Bereits im Juli hatte die STIKO zum Beispiel empfohlen, dass Menschen, die bei der ersten Corona-Impfung den Impfstoff von AstraZeneca erhalten hatten, als zweites mit dem Vakzin von BioNTech oder Moderna immunisiert werden sollten. Studien hatten gezeigt, dass der Schutz nach der Kombination der Impfstoffe noch höher war als nach einer zweifachen Impfung mit dem Wirkstoff von AstraZeneca.
Was empfiehlt die STIKO bei Auffrischungsimpfungen?
Generell empfiehlt die STIKO für die Booster-Impfungen einen der mRNA-Impfstoff zu verwenden. Auch Menschen, die zuvor mit den Vektor-Vakzinen von AstraZeneca oder Johnson&Johnson geimpft wurden, erhalten zur Auffrischung des Schutzes nun den Wirkstoff von Moderna oder BioNTech.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/faq-kreuzimpfungen-coronavirus-moderna-biontech-101.html
Hier geht‘s direkt zur Online-Terminbuchung
(Anzahl der Impfungen in Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Vakzine)
Welche Impfreaktionen treten bei den beiden Booster-Impfstoffen am häufigsten auf?
Booster-Impfung mit Biontech: Die häufigsten Impfreaktionen des Corona-Vakzins
- Schmerzen an der Einstichstelle
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Schüttelfrost
- Gelenkschmerzen
- Fieber
- Schwellung der Einstichstelle
(Impfreaktionen nach Häufigkeit sortiert.)
Booster-Impfung mit Moderna: Die häufigsten Impfreaktionen des Corona-Vakzins
- Schmerzen an der Einstichstelle
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schüttelfrost
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schwellung oder Schmerzempfindlichkeit der Lymphknoten in der Achselhöhle
- Schwellung und Rötung an der Einstichstelle
(Impfreaktionen nach Häufigkeit sortiert.)